Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Alumni-Befragung Test

 

Liebe Abvolent*innen des MSc VIG,

 


mit der Online-Befragung möchten wir Erfahrungen von Absolvent*innen des Masterstudiengangs VIG zum Übergang Studienabschluss/Beruf erfassen.

Die Ergebnisse der Befragung fließen in die Curriculumsentwicklung ein. Sie bieten außerdem zukünftigen Absolvent*innen von Versorgungsforschungsstudiengängen wertvolle Orientierung.

Ihre Meinung ist sehr wichtig für den Erfolg des Projekts. Daher möchten wir Sie bitten, sich ca. 10 Minuten Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen.

Eine Veröffentlichung der Ergebnisse ist geplant. Über die Ergebnisse der Befragung informieren wir Sie mit Abschluss des Projekts per Email über den VIG-Alumni Verteiler.

 

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.

 

Hinweise zum Ausfüllen dieses Fragebogens

 

Einige Fragen haben mehrere Antwortmöglichkeiten. Bitte achten Sie jeweils auf die Ausfüllhilfe. 

 


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: charlotte.ullrich@med.uni-heidelberg.de

 

 

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

 

 

Dr. Charlotte Ullrich & Prof. Dr. Michel Wensing 

Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung 

In dieser Umfrage sind 23 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Hinweis zum Datenschutz

Alle Daten werden anonymisiert erfasst, das bedeutet, dass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind. Alle erhobenen Daten werden gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt. Die Daten werden nur zu wissenschaftlichen Zwecken im Rahmen der Alumni-Befragung genutzt und keinesfalls an Dritte weitergegeben.